Baugeschichte des evang. Gemeindehauses Kaisersbach
11.07.1994: Erwerb des Anwesens „Hirsch“
zur Nutzung als Gemeindehaus
01.09.1994: Besitzübergabe und Inbetriebnahme
als Gemeindehaus
Ab März 2002: Architektenwettbewerb:
Umbau des Gemeindehauses
04.05.2002: Klausurtag des KGR mit dem Ergebnis:
„Umbau des Gemeindehauses“
hat oberste Priorität
21.06.2002: Treffen mit dem KBA
17.09.2002: 1.Besuch beim OKR in Stuttgart –
Vorstellung der Planungen
aus dem Architektenwettbewerb
30.10.2003: Antrag an das ELR-Förderprogramm
des Landes Baden-Württemberg
11.12.2003: Vorstellung des Projekts
„Umbau des Gemeindehauses“
im Gemeinderat Kaisersbach.
Entscheidung im Gemeinderat
zur Förderung und Unterstützung
des Projekts!
12.01.2004: Kirchengemeinderat entscheidet sich
für die Beauftragung von
Architekt Reimund Schwarz aus Welzheim
20.01.2004: 2.Besuch beim OKR in Stuttgart:
Vorstellung des Projekts
„Umbau des Gemeindehauses“
04.02.2004: Gemeinde-Info-Veranstaltung:
Vorstellung des Projekts
„Umbau des Gemeindehauses“
15.04.2004: Zuwendungsbescheid
des Regierungspräsidiums
20.04.2004: Martin Dolde, Vorsitzender des Ausschusses
für den Ausgleichsstock der Landeskirche,
zu Besuch in Kaisersbach
22.07.2004: Einreichung des Baugesuchs
02.08.2004: Baugenehmigung durch den OKR
und Beauftragung von Architekt
Reimund Schwarz aus Welzheim
11.09.2004: Flohmarkt
Beginn der Ausräumarbeiten
03.11.2004: Baugenehmigung und
Beginn der Abbrucharbeiten
29.04.2005: Richtfest
21.05.2006: Einweihungsfest